Eine umfassende Modernisierung sollte bezüglich der Planung immer einem Expertenteam – das sind Architekten, Innenarchitekten, Statiker, Fachplaner und Generalübernehmer – vorbehalten sein.
Bauherren-Beratung
Bauherren-Beratung
Sanierungs- Modernisierungsmaßnahmen: Mit welchen Kosten muss man rechnen? Kennen Sie Ihre Sparpotentiale?
Eine umfassende Modernisierung sollte bezüglich der Planung immer einem Expertenteam – das sind Architekten, Innenarchitekten, Statiker, Fachplaner und Generalübernehmer – vorbehalten sein.
Ein Überblick über die wichtigsten Bauherrenpflichten. Unter anderem auch Bauanträge stellen, Meldepflichten einhalten, Zahlungsverpflichtungen etc.
Als Bauherr/Bauherrin kommen viele, nicht immer einfache Entscheidungen auf Sie zu. Um Ihre Vorstellungen nicht aus dem Blick zu verlieren und Ihr Budget nicht zu überschreiten, gibt es ein paar Tipps.
Renovieren / Modernisieren / Sanieren
Mit den Begriffen geht es gelegentlich etwas durcheinander.
Gut beraten heißt, das Sie bis zu 30% der Baukosten sparen können.
Welche Ansprüche bestehen bei Vertragskündigung, bei Bauverzögerungen oder bei Ausfällen im Architekturbüro?
Hierauf sollten Sie besonders achten, wenn es um „Bauen im Bestand“ geht.
Beim kauf eines Alten Hauses und der meist notwendigen Sanierung oder Modernisierung müssen Sie als Bauherrinn / Bauherren viele Details beachten und wichtige Entscheidungen treffen.
Je genauer Sie ihre Bedürfnisse zusammenfassen, umso gezielter können Sie oder der Innenarchitekt / Architekt eine Kostenschätzung erarbeiten.
Mit der richtige Wahl -ob Innenarchitektin oder Architekt- legen Sie sie, als Bauherrinn / oder Bauherr den ersten Qualitätsgrundstein.
Der Umfang Ihrer geplanten Baumaßnahmen entscheidet, welche Leistungen Sie einkaufen müssen.
Sie möchten Ihre Aufgaben und Pflichten als Bauherrinn/ Bauherr in verlässliche Hände legen?