Aktuelles

Beratung

Digitalisierung-Prozessoptimierung-Organisation-Instandhaltung. Wir analysieren das gesamte Umfeld ihrer Verwaltung und erarbeiten mit Ihnen gemeinsam ein optimales, zukunftsweisendes und nachhaltiges Konzept.

Förderprogramme in der Bau-und Wohnungswirtschaft und ihre Vorteile die Überzeugungen.
Wohnungswirtschaft

ESG-Kennzahlennachweispflicht ab 2025 

Ab dem Geschäftsjahr 2025 wird es für Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern eine Pflicht. So müssen die Geschäftsberichte um Angaben zu Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG) ergänzt sein. 
Hier ist ein detaillierteres Konzept, das spezifische Maßnahmen und klare Handlungsfelder für strategische Anpassungen und Innovationsbereitschaft in der Wohnungswirtschaft beschreibt: 

PHÖNIX Concept, Projektentwicklung

Mehr grüne in der City 

Die Gesundheit und das psychische Wohlbefinden somit unsere Lebensqualität, verbessert sich, mit begrünten Dächern und Fassaden. Wenn dann noch der Asphalt der Straße durch eine Grünfläche mit Hecken, Bäumen bepflanzt wird, reduzieren wir den Hitzeeffekt um 5 °C. Gebäude mit Terrassen-Gärten können das Einfamilienhaus auf dem Land ersetzten und reduzieren den Energieverbrauch des Gebäudes bis zu 23 %.

Phönix Concept realisiert Nutzungsänderung Büroleerstand
PHÖNIX Concept, Projektentwicklung, Wohnungswirtschaft

Büroleerstand was tun? 

Büroleerstand! Sinnvolle Nutzungsänderungen realisiert PhönixConcept. Viele Unternehmen und der Dienstleister verkleinert laut dem Ifo-Institut ihre Büroflächen oder ziehen gar um. KI und Homeoffice tragen dazu bei Büroflächen abzubauen. Die Mietpreis gegen in den Keller und Umzüge sind die Folgen.

PHÖNIX Concept, Projektentwicklung

Kunst am Bau

Kunstwerke in öffentliche Gebäude zu integrieren und ist gesetzlich verankert und zielt darauf ab, die Qualität der gebauten Umwelt zu verbessern und Kunst für die breite Öffentlichkeit zugänglich zu machen.