Die Gesundheit, unser Wohlbefinden und somit unsere Lebensqualität, verbessern wir von Quantität zu Qualität, von mehr haben zu besser leben.
Beratung
Beratung
Digitalisierung-Prozessoptimierung-Organisation-Instandhaltung. Wir analysieren das gesamte Umfeld ihrer Verwaltung und erarbeiten mit Ihnen gemeinsam ein optimales, zukunftsweisendes und nachhaltiges Konzept.
Die Gesundheit, unser Wohlbefinden und somit unsere Lebensqualität, verbessern wir von Quantität zu Qualität, von mehr haben zu besser leben.
Ab dem Geschäftsjahr 2025 wird es für Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern eine Pflicht. So müssen die Geschäftsberichte um Angaben zu Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG) ergänzt sein.
Hier ist ein detaillierteres Konzept, das spezifische Maßnahmen und klare Handlungsfelder für strategische Anpassungen und Innovationsbereitschaft in der Wohnungswirtschaft beschreibt:
Verbesserung des Kundenservice und Mieterzufriedenheit ist ein entscheidender Faktor für das Unternehmensimage.
Verbesserung des Kundenservice und Mieterzufriedenheit ist ein entscheidender Faktor für das Unternehmensimage.
Digitalisierung von Arbeitsprozessen und Bestandsdaten ist ein zentraler Hebel zur Effizienzsteigerung.
Eine erfolgreiche Integration von neuen Technologie, optimierten Prozessen und einer offen Unternehmenskultur bilden u.a. die Grundlage für Wachstum und Erfolg. Eine klare Strategie, die diese Elemente, ermöglicht es Ihrem Unternehmen effizienter zu arbeiten.
KI hat das Potenzial, ihre Gebäude-Baubestandsdaten, Software und Arbeitsprozesse zu analysieren, und wesentliche Verbesserungen vorzuschlagen.
Die Gesundheit und das psychische Wohlbefinden somit unsere Lebensqualität, verbessert sich, mit begrünten Dächern und Fassaden. Wenn dann noch der Asphalt der Straße durch eine Grünfläche mit Hecken, Bäumen bepflanzt wird, reduzieren wir den Hitzeeffekt um 5 °C. Gebäude mit Terrassen-Gärten können das Einfamilienhaus auf dem Land ersetzten und reduzieren den Energieverbrauch des Gebäudes bis zu 23 %.
Büroleerstand! Sinnvolle Nutzungsänderungen realisiert PhönixConcept. Viele Unternehmen und der Dienstleister verkleinert laut dem Ifo-Institut ihre Büroflächen oder ziehen gar um. KI und Homeoffice tragen dazu bei Büroflächen abzubauen. Die Mietpreis gegen in den Keller und Umzüge sind die Folgen.
Natürlichen Oberflächen helfen, die Temperaturen in den Städten zu regulieren. Bäume, Sträucher und Sonnenschirme als Erholungsinseln mit Wasserspendern, kühlt die Luft, spendet Schatten und senkt die Umgebungstemperatur. Gebäude und künstliche Oberflächen kehren diesen natürlichen Prozess um, indem sie Wärme einfangen und dann freisetzen.
Alles neu denken und Sinnvolles schaffen ist als Aufforderung zu verstehen, bestehende Denkweisen und Praktiken zu überdenken und innovative, sinnvolle Lösungen zu entwickeln.
Über 1.040.000 Quadratmeter Büroleerstand in der Landeshauptstatt und dem Umfeld von Düsseldorf. Welche Umnutzungsmöglichkeiten bieten sich an. Und was ist zu berücksichtigen.
Wie sehen die Bürowelten heute und in naher Zukunft aus? Eins ist sicher, 30% der Büroflächen werden neuen Nutzungen zugeführt und müssen nachhaltig, fachgerecht umgebaut werden, um den neuen Anforderungen zu genügen.
Kunstwerke in öffentliche Gebäude zu integrieren und ist gesetzlich verankert und zielt darauf ab, die Qualität der gebauten Umwelt zu verbessern und Kunst für die breite Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Die Sanierung von denkmalgeschützten Gebäuden erfordert besondere Sorgfalt, um den historischen Wert und die Authentizität des Gebäudes zu bewahren.
Gut beraten sein hilft fundierte Entscheidung zu treffen oder eine schwierige Situation erfolgreich zu meistern.
Der erste Eindruck, den wir von Räumen gewinnen entscheidet über unser Wohlfühlen und unser weiteres Verhalten im positiven wie negativen Sinne. Hier können Bilder, Beleuchtung, Bepflanzungen, Fensteröffnungen, Tür Größe, dazu beitragen einen positiven Effekt zu erzielen.
In 10 Jahren werden in Deutschland 2,5 Mio. Fachkräfte fehlen und neben der Rettung des Planeten müssen wir viel Grundlegendes unser Wirtschaftssystem, die Konsumkultur und das Dogma des ewigen Wachstums neu ausrichten.